PROGRAMM - THEMENSCHWERPUNKTE Informationen folgen in Kürze. PROGRAMM - THEMENSCHWERPUNKTE Rhinoplastik-Grundlagen Anatomie, Ästhetik, Analyse und Planung, Zugänge, Patientenselektion, Lebensqualität, psychologische Aspekte Das Septum Standardtechniken, Fixierungspunkte, partielle/komplett extrakorporale Korrektur, subtotale Septumrekonstruktion, Dorsal Leading Edge Das mittlere Gewölbe & knöchernes Nasengerüst Rekonstruktion, Spreader Grafts, Spreader Flaps, Höckerreduktion, Instrumentarium, Piezochirurgie, strukturelle und nasenrückenerhaltende Techniken Die Nasenspitze Projektion, Rotation, Refinement, alare Malposition, Turn-in/Turn-out, Tongue-in-Groove, Columella Strut, Extension Graft, Nahttechniken, Ligamente Korrektur des Nasenrückens Augmentation, Free Diced Cartilage (FDC), Diced Cartilage in Fascia (DCF), Scales in Platetlet-Rich-Fibrin (PRF), Camouflage, nicht-chirurgische Rhinoplastik, Formen der Fettgewebstransplantation Revisions-Chirurgie Typische Deformitäten, Lösungsstrategien, Transplantate, Septumrekonstruktion Vor- und Nachbehandlung Hautmantel, Kortisoninjektionen, Verbände, Medikamente, Komplikationsmanagement WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM