SAVE THE DATE
03. - 04. Mai 2024
Steigenberger Hotel Frankfurt am Main

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, den 3.Deutschen Rhinoplastik-Kongress vom 03. bis 04. Mai 2024 in Frankfurt am Main anzukündigen!
Diskutieren Sie mit uns gemeinsam die grundlegenden und aktuellen Aspekte in der Nasenchirurgie!
Unter dem Begriff der „Preservation Rhinoplasty“ ist in den letzten Jahren ein gewisser Wandel in der Nasenchirurgie eingetreten. Bereits bekannte Techniken wurden dabei wiederentdeckt und durch zahlreiche Variationen und Ergänzungen erweitert.
Wir möchten Ihnen diese sehr interessanten Techniken präsentieren, gleichzeitig aber auch einordnen, für welche Indikationen die Methoden der strukturellen Septorhinoplastik weiterhin unerlässlich sind. Die Chirurgie des Septums und der Nasenspitze, die Korrektur der Schiefnase sowie komplexe Rhinoplastikrevisionen stellen weitere Schwerpunktthemen des 3. Deutschen Rhinoplastik-Kongresses dar. Darüber hinaus gewinnen psychologische Aspekte der Nasenchirurgie in der heutigen Zeit immer mehr an Gewicht.
Zu diesem engen Erfahrungsaustausch mit Ihnen über die verschiedenen Fachdisziplinen hinweg möchten wir Sie sehr herzlich einladen!
Ihr
Dr. Nuri Alamuti, Dr. Eckart Buttler, Dr. Sebastian Haack, Dr. Milos Kovacevic, Prof. Dr. Frank Riedel, Prof. Dr. Jochen Wurm

Dr. Nuri Alamuti
Wiesbaden

Dr. Eckart Buttler
München

Dr. Sebastian Haack
Stuttgart

Dr. Milos Kovacevic
Hamburg

Prof. Dr. Frank Riedel
Mannheim

Prof. Dr. Jochen Wurm
Erlangen
Veranstaltungsort
Steigenberger Frankfurter Hof
Frankfurt
Am Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Hotel Abrufkontingent
Steigenberger Frankfurter Hof
Superior Einzelzimmer:
215 €/ Nacht inkl. Frühstück
Aufpreis Doppelzimmer:
25 €/ Nacht
Infos zur Hotelbuchung finden Sie hier
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Nuri Alamuti – Wiesbaden
Dr. Eckart Buttler – München
Dr. Sebastian Haack – Stuttgart
Dr. Milos Kovacevic – Hamburg
Prof. Dr. Frank Riedel – Mannheim
Prof. Dr. Jochen Wurm – Erlangen
Teilnahmegebühren
GESAMTKONGRESS (06.-07. Mai 2022)
Ärzte in leitenden Positionen (CA/OA/Niedergelassene) 550 €
Assistenzärzte 390 €
TAGESKARTEN
Ärzte in leitenden Positionen (CA/OA/Niedergelassene) 300 €
Assistenzärzte 260 €
REFERENTEN

Dr. Mehmet Akbas
Düsseldorf

Dr. Nuri Alamuti
Wiesbaden

Dr. Ruth Alamuti-Ahlers
Wiesbaden

Prof. Dr. Alexander Berghaus
München

Dr. Jörg Blesse
Bielefeld

Dr. Eckart Buttler
München

Dr. Jacqueline Eichhorn-Sens
Berlin

Prof. Dr. Holger Gassner
Regensburg

Dr. Andre Generalow
Dortmund

Prof. Dr. Dr. Wolfgang Gubisch
Stuttgart

Dr. Sebastian Haack
Stuttgart

Prof. Dr. Werner Heppt
Karlsruhe

Dr. Thomas Hundt
München

Prof. Dr. Thorsten Kienast
Hamburg

Dr. Milos Kovacevic
Hamburg

Dr. Stefan Maas
Kassel

Prof. Dr. Dr. Siegmar Reinert
Tübingen

Prof. Dr. Frank Riedel
Mannheim

Dr. Thoralf Stange
Neuss

PD Dr. Katharina Storck
München

Prof. Dr. Johannes Veit
Mannheim

Prof. Dr. Jochen Wurm
Erlangen
PROGRAMM - THEMENSCHWERPUNKTE
Rhinoplastik-Grundlagen
Anatomie, Ästhetik, Analyse und Planung, Zugänge, Patientenselektion, Lebensqualität, psychologische Aspekte
Das Septum
Standardtechniken, Fixierungspunkte, partielle/komplett extrakorporale Korrektur, subtotale Septumrekonstruktion, Dorsal Leading Edge
Das mittlere Gewölbe & knöchernes Nasengerüst
Rekonstruktion, Spreader Grafts, Spreader Flaps, Höckerreduktion, Instrumentarium, Piezochirurgie, strukturelle und nasenrückenerhaltende Techniken
Die Nasenspitze
Projektion, Rotation, Refinement, alare Malposition, Turn-in/Turn-out, Tongue-in-Groove, Columella Strut, Extension Graft, Nahttechniken, Ligamente
Korrektur des Nasenrückens
Augmentation, Free Diced Cartilage (FDC), Diced Cartilage in Fascia (DCF), Scales in Platetlet-Rich-Fibrin (PRF), Camouflage, nicht-chirurgische Rhinoplastik, Formen der Fettgewebstransplantation
Revisions-Chirurgie
Typische Deformitäten, Lösungsstrategien, Transplantate, Septumrekonstruktion
Vor- und Nachbehandlung
Hautmantel, Kortisoninjektionen, Verbände, Medikamente, Komplikationsmanagement
PROGRAMM - THEMENSCHWERPUNKTE
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM


- Chirurgisch relevante Anatomie der Nase
- Chirurgie des Septums
- Strukturelle Septorhinoplastik
- Variationen der „Preservation Rhinoplasty“
- Chirurgie der Nasenspitze
- Techniken der Rhinoplastikrevision
- Psychologische Aspekte bei der Rhinoplastik
- Aktuelle Themen und neue Aspekte in der Nasenchirurgie
Partner



